

Unsere Produktionen
Hier finden Sie alles für alle
Produktionen und Shows der EPI SKINIS Schule




01. THALAMOS Nr. 6
„Tschechow, Hip Hop und der Kampf der Frauen gegen alle Formen von Gewalt“
Juni 2021, Stadttheater von Ilioupoli
Costas Gakis vertraut Anton Tschechows erstaunlicher Kurzgeschichte „Stand Nr. 6“
in der Stimme von Natasa Faia Kosmidou, die es ins Heute bringt, es zum Leben erweckt und zu uns spricht und uns in die Augen schaut für alles, was uns wehtut.
Durch eine Hip-Hop-Ästhetik voller Musik und Zärtlichkeit entsteht eine Show – eine poetische Collage, die ruft: Vergiss nicht!
Ein Werk für den Mann, der in dieser Barbarei, in dieser wilden Welt, weiter kämpft, träumt, die Wahrheit mit Zärtlichkeit singt, seine Hand ausstreckt und jedem, der es braucht, eine Umarmung anbietet.
Eine Hymne an die Mutterliebe, die die Welt retten wird.
CAST
Text, Regie: Natasha - Faye Kosmidou
Regie, Konzeption: Costas Gakis
Musikbearbeitung: Eri Manoura
Szenografie - Kostümdesign: das Team
Beleuchtung: Thomas Christou
Sie interpretieren: Natasa-Faye Kosmidou, Eri Manoura, Ioanna Papakostantinou
Leistungskommunikation: Marika Arvanitopoulou
Produktion: EPI SKINIS - Performing Arts Theatre School
Ein Teil des Erlöses der Show wurde gespendet, um das Diotima Center zu unterstützen, das Überlebenden von geschlechtsspezifischer / häuslicher Gewalt rechtliche und psychosoziale Hilfe bietet.
Wenn Sie ihre Arbeit unterstützen möchten, spenden Sie hier - https://diotima.org.gr/dorea/ *
02. SPEED DATE von George Iliopoulos
März 2022, Comedy Haus Zürich
Zwölf so unterschiedliche Charaktere, alle zusammen in einem Raum mit einem gemeinsamen Ziel: Heute Nacht müssen sie ihren Partner finden… 6 Männer und 6 Frauen versammeln sich in einem Raum mit dem Ziel, schnell und ohne Zeitverlust ihren Partner zu finden. Das Speed Date ist eine „Taktik“ des Datings, die Ende der 1990er Jahre in Europa als Spiel begann und schnell zu einer Mode wurde, die die Welt eroberte.
Gesichter von heute, Menschen von nebenan, die wir alle irgendwo getroffen haben, jeder mit seinen eigenen Problemen, mit seiner eigenen Welt, mit seinen eigenen Dämonen und Bestrebungen, sind heute Abend zusammen mit einem Ziel: sich zu paaren! Der Zeitdruck, aber auch die Anstrengung und der Stress, akzeptiert zu werden, schaffen ein dichtes Umfeld von Konflikten und Umbrüchen, die mit viel Humor eine aufschlussreiche Galerie aktueller Charaktere und Verhaltensweisen bilden.
A social comedy Signed by George Iliopoulos and Directed by Vivetta Lainioti ist die erste Produktion der griechischsprachigen Theaterschule EPI SKINIS, die im März im COMEDY HAUS Theater in Zürich präsentiert wurde!
CAST
TEXT: Georg Iliopoulos
RICHTUNGSEINSTELLUNG: Vivetta Lainioti
TEXTÜBERSETZUNG: Translix Center
SZENEN: Betty Karaprodromidi
KOSTÜME: Epi Skinis Team
BELEUCHTUNG: Vassilis Iliadis
TON: Viveta Lainioti
MUSIKKURATOR: Vivetta Lainioti
BILDSCHIRMSTIMME: Vassilis Konstantinakos
ÜBERTITELVERARBEITUNG: Alexandros Sofios
POSTERDESIGN: Sonntagsgeschenke
Tonstudio: Bill K
Gießen:
Angelos Tsitsas, Sylvia Senn-Psycha, Alexandros Fistouris, Christina Georgiou, Vassilis Tolis, Eleni Rodopoulou, Nancy Petsou, Christos Argyris, Elina Rouseti, Ioannis Papagiannakis, Stella Vogiatzis,










03. "Hand hoch…wer sich trennen will!"
von Giorgos Kaputzidis
März 2023, Comedy Haus Zürich

HANDLUNG
Eine uneingestandene Liebe, die 20 Jahre lang anhält. Eine Ehe, die wegen Ehebruch scheitert/zerbricht. Eine Hochzeit, die verschoben wird, bis auf unbekannter Zeit, was keiner so dem zukünftigen Ehemann verraten will. Der jetzige Freund, der Ex, unzählige Dates übers Internet und ein Haus, das mit der Zeit…überquillt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und bevor es untergeht, muss jeder die Wahrheit als Licht bringen. Alle allen.
Ein paar Worte zum Stück
Kikis Ehe zerbricht unerwartet, als sie herausfindet, dass ihr Ehemann sie wiederholt betrügt.
Nataschas Hochzeit wird wegen Zweifeln verschoben. Ein Ex-Freund taucht auf, eine uneingestandene 20jährige Hingabe/Liebe wird offenbart, erotische Mitteilungen werden übers Internet ausgetauscht und…ein Haus quillt über.
Eine Gruppe von 30jährigen wird mit der Komplexität und der Aussichtslosigkeit von Beziehungen, der Bindungsangst, der Hoffnung und Enttäuschungen des Lebens konfrontiert. All dies während dem Übergangsalter, in dem das Bedürfnis nach Liebe mit dem Bedürfnis nach Bindung und Sicherheit kollidiert. Das Stück „Wer sich trennen möchte, soll die Hand heben“, ist eine urkomische Komödie über zwischenmenschliche Beziehungen, die so hart sie auch sein mögen, der Schriftsteller es schafft diese durch ihre komische Dimension hervorzuheben.
Fortsetzung EPI SKINIS…
SPIELEN: Christos Argyris, Konstantinos Verigos, Vivetta Lainioti, Thania Belba, Zafeiris Pantelis, Eleni Rodopoulou, Aggelos Tsitsas und Sylvia Psycha-Senn
Mitwirkende:
TEXT: Giorgos Kapoutzidis
REGIE: Vivetta Lainioti
DEUTSCHE ÜBERSETZUNG: Yannis Kalifatidis
ENGLISCHE ÜBERSETZUNG: George Eleftheriou
BÜHNE: Stelios Kotidis
KOSTÜM: Team Epi Skinis
BELEUCHTUNG: Ioannis Theodorakopoulos- Panagiotis Rodopoulos
SOUND: Giorgos Texnitis
MUSIKHERAUSGEBER: Vivetta Lainioti
ÜBERTITELVERARBEITUNG: Vaso Magoula
PHOTOS: Eleni Rodopoulou
POSTERDESIGN: Dora Kyriakou




04. Ο 6ος Ένορκος του Reginald Rose βασισμένο στην Κινηματογραφική Ταινία "12 angry men"
Μάρτιος 2025
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Έντεκα ένορκοι συμφωνούν ομόφωνα: ο νέος κατηγορούμενος είναι ένοχος. Η απόφαση φαίνεται απλή, η υπόθεση κλείνει. Όμως, ο 6ος ένορκος, με αδιάσειστη αποφασιστικότητα και αμφιβολία, αρχίζει να αμφισβητεί την βεβαιότητα.
Τι συμβαίνει όταν οι πεποιθήσεις μας τίθενται στην απόλυτη δοκιμασία;
Όταν η αλήθεια γίνεται ασαφής και η δικαιοσύνη φαίνεται να είναι μια εύθραυστη έννοια;
Αυτή η συναρπαστική θεατρική προσαρμογή φέρνει την ένταση του δικαστηρίου απευθείας στο κοινό. Καθώς οι ένορκοι αντιμετωπίζουν τις προσωπικές τους προκαταλήψεις, ηθικά ζητήματα και το βάρος της απόφασης που καλούνται να πάρουν, το δράμα κλιμακώνεται με κάθε περασμένη στιγμή.
Θα αναδυθούν κρυμμένοι φόβοι, αλήθειες και συναισθήματα, αναγκάζοντας όλους να έρθουν αντιμέτωποι με τις πεποιθήσεις τους.
Τι κρύβεται πίσω από το πρόσωπο του κατηγορουμένου;
Ποιες αλήθειες θα αποκαλυφθούν και ποια κρυμμένα μονοπάτια θα αναδυθούν;
Η αμφιβολία κυριαρχεί. Η αλήθεια γίνεται απρόσιτη. Και η αναζήτηση της δικαιοσύνης δεν υπήρξε ποτέ τόσο επικίνδυνη και συναρπαστική.
**Δημιουργική Ομάδα**
Σκηνοθέτης - Επιμέλεια Μουσικής - Επιμέλεια Κειμένου: Βιβέττα Λαινιώτη
Βοηθός Σκηνοθέτη: Μπέττυ Καραπροδρομίδου
Σχεδιασμός & Λειτουργία Φωτισμού: Γιώργος Τεχνίτης
Θεατρική Διασκευή Κειμένου: Χρήστος Λατσινός
Σχεδιασμός Σκηνικών και Κοστουμιών: Στέλιος Κοτίδης
Αγγλική Μετάφραση: Μαντώ Πιτσιλίδη
Γερμανική Μετάφραση: Κατερίνα Μοίρα
**Στον Ρόλο του Δικαστή, η φωνή ανήκει στον καταξιωμένο ηθοποιό Λεωνίδα Κακούρη.**
Παίζουν οι ηθοποιοί:
Άγγελος Τσίτσας, Θάνια Μπέλμπα, Χρήστος Αργυρίδης, Ελένη Ροδοπούλου, Σίλβια Βιολέτα Σενν-Ψύχα, Κώστας Βεργίγος, Λυδία Γιαννοπούλου, Ελίνα Ρουσέτη, Ζαφείρης Παντελής, Κατερίνα Καρανασιώτου, Ευγενία Παπαγεωργίου και Αριάννη Αργυροπούλου.